Leo Richter ist ein berühmter Schriftsteller in dem Roman "Ruhm". Er kommt als Hauptperson in
der zweiten Geschichte und letzten Geschichte vor. Er ist ein ziemlich eitler und schnell aufbrausender Mensch welcher manchmal mit seiner Art ziemlich nervig sein kann. Dies kann man unschwer an seiner Freundin Elisabeth erkennen, weil sie sich oft aufgrund seines Verhaltens an ihm stört. Er schreibt für sein Leben gern und ist mit der Ärztin Elisabeth zusammen. Er schrieb sicherlich schon einige Bestseller und hat Erfolg mit der Literatur. Er verdient sein täglich Brot damit. Sein Markenzeichen ist es, reale Personen in seinen Romanen zu verewigen und einzubauen. Einige können sich nichts schöneres vorstellen und kämpfen um einen Platz, doch andere wollen sich auf keinen Fall in seinen Geschichten wiederfinden.
Oftmals lässt er seine Freundin Elisabeth in Form von einer gewissen Lara Gaspard oder anderen in seine Geschichten einfliessen, diese jedoch möchte das auf keinen Fall. Denn sie verbindet die fiktiv erfundene Figur ihrer selbst in Leos Roman mit Einsätzen von sich für die Organisation "Ärzte ohne Grenzen". Sie sah dort Sachen die kein Mensch sehen dürfte und hat darum oft Albträume.
Richters grösster Erfolg war eine Geschichte von einer alten Dame welche sich zum Sterben gewillt in die Schweiz begab, die Geschichte nimmt dann jedoch ein anderes Ende. Ein genialer und erfolgreicher Roman.
Was Richter hasst sind nervige Fragen. Fragen wie: "Wo haben sie ihre guten Einfälle"?, oder "Wann schreiben sie ihre Geschichten?". Es scheint als möge er den Kontakt mit seinen Fans allgemein nicht sonderlich. Oft weist er sie genervt ab oder geht ihnen aus dem Weg. Ich schliesse daraus, dass er ziemlich abgehoben und vielleicht ein wenig selbstverliebt ist. Nicht zwingen selbstverliebt in seine Person ansich, vielleicht eher in sein Literarisches Können oder seinen Ruhm. Ausserdem hat er panische Flugangst und meint oft, dass er in irgendeiner Weise hintergangen oder vernachlässigt wird. Er ist allgemein eine ängstliche Person. Im Buch werden seine äusserlichen Werte nicht gross beschrieben und sein Alter nicht erwähnt. Ich denke aber, dass er mittleren Alters ist, etwa um die 30 Jahre.
Manchmal kommt er mir ein Mann vor welcher sich eine eigene Welt in seinen Gedanken macht. Er modelliert sich alles zurecht und macht es genau so wie er, es haben will. Ein Träumer. Ein Träumer mit einer blühenden Fantasie. Er nimmt reale Grundlagen und Personen und baut darauf seine Geschichten auf. Er baut massive Wolkenschlösser. Vielleicht hat er einige Probleme, sei es mit sich selbst oder der Umwelt und kann durch das seine Psychischen Defizite neutralisieren und ausgleichen. Er kann die Sachen die ihm in der echten Welt nicht gefallen, an ihm zum Beispiel, einfach umändern und nach seinen Vorstellungen gestalten. Er kann sich zum Beispiel mutig und selbstlos machen, obwohl er das in der Realität gar nicht ist. Wie er es in der letzten Geschichte "In Gefahr" macht.
Bildquelle: Google
Leo ist für mich ein kleines Baby das ziemlich unselbständig ist und bei einigen organisatorischen Dingen im Alltag immer noch Hilfe braucht. Dafür ist seine Freundin Elisabeth zuständig. Er hatte sie erst kürzlich kennengelernt und es ging nicht lange und sie waren ein Paar. Seine Beziehung zu ihr ist ziemlich einseitig. Ich habe gemerkt das bei Gesprächen oft er das Thema bestimmt, sei es wegen seiner Ängstlichkeit oder weil er manchmal ein wenig mehr Aufmerksamkeit braucht. Die zwei gehen nicht in die Tiefe, bei Gesprächen zum Beispiel. Sie nervt sich aber je länger je mehr aufgrund seiner Art und seiner Ansicht und Einstufung von Problemen. Wie oben schon erwähnt regt er sich oft über Lapallien auf, wie sie findet. Er hat bestimmt ein wenig die Perspektive verloren aufgrund seines Erfolges und Ruhmes. Eventuell ist er auch ein wenig abgehoben.
In der Geschichte " In Gefahr" fliegt er mit Elisabeth ins Ausland um eine Lesereise zu machen, sie nervt sich im Verlauf der Reise sehr an ihm, aufgrund seines Verhaltens. Er bläst die Reise dann ab. In der neunten und letzten Geschichte welche den selben Namen trägt. Sie befinden sich in einer Geschichte von Leo. Er begleitet sie in den Osten weil sie dort Notfallmässig gebraucht wird. Er stellt sich selbst als mutig und furchtlos dar, wie er es noch oft macht. Elisabeth's Albtraum ist wahr geworden, sie befindet sich in eine der Geschichten von Leo. Gemeinsam mit Lara Gaspard, der fiktiven Figur ihrer selbst. Sehr komisch. Sie trennt sich von ihm. Zum Schluss sagt Leo noch etwas beeindruckendes und zum denken anregendes:
"Wir sind immer in Geschichten. Geschichten in Geschichten in Geschichten. Man weiß nie, wo eine endet und eine andere beginnt! In Wahrheit fließen alle ineinander. Nur in Büchern sind sie säuberlich getrennt."
Danke Daniel, für dies.
Danke Daniel, für dies.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen