Montag, 27. Oktober 2014

Vorüberlegungen

Hallo,

mein Name ist Aurelius Hanak, vor 16 Jahren am 21. April, durfte ich das Licht der Welt erblicken.
In meiner Freizeit treibe ich viel und gerne Sport. Ich mache leidenschaftlich Parkour und spiele Klavier. Ich gehe an der Kantonsschule in Trogen zur Schule und zu meinen Lieblingsfächern gehört Sport, Deutsch und Psychologie. In meiner Laufbahn als Mensch habe ich nun einige Bücher gelesen vom Wolkenatlas zu Karl May. Nun ich glaube das ist in etwa alles. Den wirklich viele waren es nicht. Doch das Lesen liegt mir eigentlich sehr. Ich tauche gern in spannende Geschichten ein und begeistere mich auch gerne für Bücher doch meistens fehlt es an der Zeit. Ich habe ein gefülltes Leben und investiere manchmal lieber Zeit in die Musik und den Sport. Zum jetzigen Zeitpunkt bin ich noch frisch, abenteuerlustig und psychisch noch nicht bereit für einen solchen Schwall der Bildung und Gelehrtheit. Kurz, ein Buch.

Ich verspreche es, ich werde beginnen zu lesen sobald ich Senil bin, in irgendeinem Sessel vergammeln werde und mir die Zeit gezwungenermassen vertreiben muss, weil mir sonst mein Gesicht einschlafen würde.

So habe ich mir das in etwa vorgestellt mit dem Lesen aber das Schicksal wollte es anders...

In unserer Schule bekamen wir den Auftrag ein Buch auszuwählen. Wir hatten die Wahl zwischen Lila lila von Martin Suter, die verlorene Ehre der Katharina Blum von Heinrich Böll und Ruhm von Daniel Kehlmann. Ich entschied mich kurzerhand für dieses Buch, da es mich interessierte wie ein Buch mit 9 einzelnen Geschichten gestaltet und aufgebaut ist, und ob es eine ganze Verständliche Geschichte bilden kann.

Als ich es das erste Mal sah, verliebte ich mich gleich in das spannende Bild auf dem Cover welches offensichtlich aus der Sicht eines Flugzeuges geschossen wurde. Ich hoffe es ist kein zufälliges Cover und hat eine Verbindung zu der Geschichte. Ich könnte das Bild mit Reisen in Verbindung bringen es weckt in mir eine gewisse Abenteuerlust. Auf dem Cover ist auch noch ein türkisfarbener Bergsee, vielleicht handelt eine der Geschichten in einer Gebirgslandschaft?

Ich hörte noch nie von dem Autor Daniel Kehlmann und bin gespannt auf seinen Erzähl- und Schreibstil. Ich hoffe das Buch ist auch in der Praxis spannend und abwechslungsreich erzählt, denn bis jetzt macht es mir einen guten Eindruck und ich denke es gefällt mir .

Der Buchtitel stellt für mich auch noch ein Rätsel dar. Was könnte der Autor mit Ruhm meinen? Vielleicht das Streben von 9 Personen nach Ruhm. Bücher welche ein wenig verschlossener sind und nicht gleich alles oder einen Teil der Handlung im Titel verraten, reizen mich einfach mehr zum lesen, als Bücher in welchen man schon gleich im Titel die Handlung erkennen kann. Bei diesem jedoch, ist es schwer die Handlung im Voraus zu sagen aber ich freue mich umso mehr es herauszufinden.

Der Klappentext lässt mich noch mehr heranlocken und verwundert mich ein wenig, da ich die Charaktere die ein wenig vorgestellt wurden nicht miteinander in Verbindung bringen kann. Es ist die Rede von einem Internetblogger, einem Abteilungsleiter und ein paar weiteren. Der Klappentext besagt das Buch sei: Komisch, tiefgründig und elegant erzählt. Na da bin ich mal gespannt.

Die Leseprobe bestätigt meinen Eindruck vom Autor und die Erzählweise von Daniel Kehlmann gefällt mir. Ich gehe mit positiven Eindrücken an das Buch heran. Ich erwarte nicht viel von dem Buch, ich werde mich überraschen lassen.

Als ich klein war las ich gerne "Das magische Baumhaus" oder "die Knickerbockerbande". Doch um ehrlich zu sein las ich noch nie ein Buch in der Schule. Denn das Internet bietet viele Möglichkeiten diese Tortur zu umgehen. Ich bin eigentlich kein Leser. Doch jetzt ist mein Interesse geweckt und ich werde dieses Buch ganz lesen. Ich erhoffe mir eine schöne Leseerfahrung von dem Buch und das es einen spannenden und nicht langweiligen Schluss hat.

Auf den ersten Seiten des Buches, sieht man direkt einige Rezensionen von einflussreichen Journalen und Zeitungen. Aussagen wie "Ein raffiniertes literarisches Bravourstück" und "Ein Buch von funkelnder Intelligenz" heufen sich. Auch der Autor wird kurz beschrieben und vorgestellt. Naja ob dies hintrifft werde immer noch ich entscheiden aber ich werde dem Buch eine Chance geben.

Nun, auf gehts!


1 Kommentar:

  1. Hallo Aurelius
    Du beschreibst deine Begeisterung und Vorfreude. Ich hoffe, dass sich deine Erwartungen erfüllt haben.
    Wie liest sich das Buch für dich? Würdest du es bis jetzt weiterempfehlen?

    AntwortenLöschen